Delicious Tag Cloud II - Update
Ich hab es endlich mal geschafft, mein WordPress-Plugin del.icio.us tag cloud II zu aktualisieren. Zum einen hat del.icio.us schon vor längerer Zeit seine API geändert (oder zumindest die Adresse selbiger), zum anderen war die do_action() Variante zum Einsatz des Plugins nicht wirklich zeitgemäß. Von einem Plugin erwartet man schließlich, daß man es einplugged und los gehts.
WordPress-Plugin: del.icio.us tag cloud II
Version: 0.2 /2006-10-10
Demo: Tag-Cloud Plugin Demonstration
Download: delicious-tag-cloud-plugin.zip (2.456 Bytes)
(A short english explanation of the plugin is included.)
Installation
Die Installation erfolgt nach WordPress-Standard:
1. Die Datei del_tagcloud.php in den WP-Plugin-Ordner (./wp-content/plugins) kopieren.
2. Im Admin-Bereich unter Plugins die Erweiterung aktivieren.
3. An gewünschter Stelle (das kann ein WordPress-Page-Template sein oder auch die sidebar.php usw.) folgende PHP–Funktion hinzufügen:
< ?php del_tagcloud('username', 'password' [, gradation]); ?>
Dabei bedeutet:
username = der Benutzername des del.icio.us-Accounts
password = das dazu gehörige Passwort
gradation = diese Angabe ist optional und besteht aus einer Zahl zwischen 1 und 9. Durch gradation wird die maximale Schriftgröße der Tag-Wolke bestimmt. Der Default-Wert ist 7.
Tag-Cloud mit CSS formatieren
Das Erscheinungsbild der Tag-Wolke wird komplett per Cascading Stylesheets gesteuert. Das generelle Format der Wolke legt man mit der Klasse .cloud{} fest. Ein Beispiel:
.cloud {
line-height: 1.7em;
font-family: "Verdana, Arial, Trebuchet MS, sans-serif";
padding: 10px;
...
}
Schriftgröße und –farbe der eigentlichen Tags wird durch die Klasse .tag[number]{} definiert. Dabei entspricht number der jeweiligen Stufe des Tags, deren Maximum mit gradation (siehe oben) festgelegt wurde:
.tag1 { font-size: 75%; color: #678; }
.tag2 { font-size: 85%; color: #789; }
.tag3 { … }
Diese CSS–Definitionen am besten in die style.css des verwendeten WordPress-Themes integrieren. Ein kleines Beispiel für die CSS–Formatierung ist im ZIP–Paket enthalten. Näheres dazu auch in diesem Beitrag.
Conclusio
Eine kleine Demonstration dieses Plugins ist hier zu betrachten. Die Frage, warum ich persönlich nicht die Tag-Roll-Option direkt von del.icio.us nutze, ist schnell beantwortet: Sie basiert zu 100% auf JavaScript, würde also bei deaktiviertem JS nicht funktionieren und das geht ja mal gar nicht. :-)
Feedback, Verbesserungsvorschläge, Bug-Meldungen und Beiträge über Sinn und Unsinn dieses Plugins sind willkommen.